1. Holztag 2025
- viele Hände schaffen ein schnelles Ende
- 2. Holztag wird dieses Jahr notwendig

Ein Dutzend PSV‘ ler waren heute zum Holztag erschienen. Na, das sieht erst mal ganz gut aus. Da werden wir heute auf jeden Fall unser gestecktes Ziel schaffen. Denn wir müssen unbedingt unser Holzlager wieder auffüllen, da unsere Reserven nun doch etwas zur Neige gegangen waren.
In diesem Jahr wollten wir all unsere gesammelten Feuerholzrollen aufarbeiten. Denn erstens muss das Altholz mal weg und zweitens brauchen wir an der Hütte noch etwas Baufreiheit, da Ralf noch ein Stück Außenverschalung erneuern möchte. Und im Laufe des Vormittags wurde somit ganz schön Platz und Ordnung um die Hütte. Alle alten Holzhaufen wurden aufgearbeitet. Das Wetter war super und die Stimmung sehr gut. Da alle fleißig mit angepackt haben, waren wir bereits 12:30 Uhr so gut wie fertig. Franz war wie immer der Stapler. Jonni und Gustav brachten das Gehackte in die Hütte. Die Hacker waren Anton, Tim, Lucas, Schwede und Ralf. Scheb war unser Motorsägenmann. Elke und Claudia brachten unsere Rabatten und die Sitzecke rund um die Hütte auf Vordermann. Heini flitzte von A nach B und half mal da und dort, wo es gerade nötig war. Damit hatten wir Alle alle Hände voll zu tun. Aber die Zeit verging wie im Flug. Und schnell hatten wir unseren Keller gefüllt, die Reste aufgearbeitet und Ordnung um die Hütte hergestellt.
Danke an alle fleißigen Helfer. Nun kann der nächste Winter kommen. Für viele ist das immer selbstverständlich, dass wir bei all unseren Wettkämpfen und Trainingslagern eine warme Hütte und eine warme Stube haben. Aber so selbstverständlich ist das gar nicht. Wir können in unserer Hütte nicht nur den Heizungsknopf drehen und dann wird es automatisch warm. Wir können an unseren Heizkörpern drehen, wie wir wollen. Da passiert gar nichts. Zuerst müssen wir mit Muskelkraft Bäume fällen. Dann muss das Holz zur Hütte gebracht und aufgestapelt werden. Dann brauchen wir Holzhacker und welche, die das Holz ins Haus bringen. Und am Ende muss jemand ein Feuerchen im Ofen machen und zwar so lange, bis es in unserer Hütte schön warm wird.
Damit haben wir in diesem Jahr die erste Etappe mit dem Holz machen geschafft. Aber wir müssen für nächstes Jahr bereits wieder die Grundlagen für den nächsten Holztag schaffen. Deshalb werden wir im Herbst noch einmal einen Vormittag finden müssen, wo wir uns den notwendigen Holvorrat anlegen müssen. Holz aus dem Wald mit der Genehmigung vom Förster oder Holz von Privat. Egal wie, auch da brauchen wir wieder ein paar Helfer. Bis dahin, allen eine gute Zeit.

Sport Frei   V. Heinrich

Bilder

PSV Zittau e.V. Abteilung Ski